Schülerkongress Zukunftstechnologien
Energie | Mobilität | Meerestechnik
24. Mai 2018, Technische Universität Hamburg, 09:00-16:00 Uhr
Saubere, nachhaltige und zukunftsweisende Technologien aus den Bereichen Energie, Mobilität und Meerestechnik standen im Zentrum des Schülerkongresses 2018. Hamburger Oberstufenschüler veranstalteten gemeinsam mit Wissenschaftlern und Forschern einen Kongress für 400-600 Schüler und Schülerinnen. Die Themen umfassten das Stromnetz der Zukunft, Energiespeicher, alternative Antriebe, autonomes Fahren, innovative Technologien in der Meerestechnik und vieles mehr - alles aktuelle Themen, die für die Zukunft und Weiterentwicklung der Metropolregion Hamburg relevant und spannend sind!
Offshore- und Schiffstechnik & Meeresforschung 4.0
Rohstoffgewinnung aus dem Meer
Monsterwellen
Autonome Unterwasserroboter & Unterwasserobservatorien
Sensorsysteme
Schiffstechnik, Schiffbau und Umweltschutz